Dies ermöglicht einen einfachen und schnellen Aufbau der Sauna. Schritt 1... Sammle deine Werkzeuge. Zunächst brauchst du alle Materialien, die du verwenden wirst. Hier ist eine Liste dessen, was du benötigst: einen Zedernfass, einige Zedernholzplanken, Türgriffe für deine Türen und Scharniere. Du könntest auch einen externen Heizofen hinzufügen müssen. Sammle alles, bevor du mit deinem Projekt beginnst.
Danach solltest du auch die Fundamente für deine Sauna legen. Die Basis muss waagerecht und stabil sein, am besten besteht sie aus Kies oder Beton. Eine weitere Sache, auf die man achten muss, ist die Größe deines Zedernfasses – es sollte wirklich dorthin passen, wo du es als seinen neuen Standort entschieden hast. Wenn die Basis nicht waagerecht ist, kann dies zu einer Fehljustierung des Fasses führen, was später Probleme verursachen wird.
Sobald deine Basis abgeschlossen ist, kannst du beginnen, das Fass zusammenzubauen. Schritt 1: Befestige die Zedernholzplatten am Fass Dies ist ein wichtiger Schritt, da die Platten helfen werden, die Wärme innen in der Sauna zu halten. Danach musst du Türgriffe und Scharniere an der Tür installieren. Befestige diese gut, damit du die Tür problemlos öffnen und schließen kannst.
Nach dem Zusammenbau aller Teile ist es Zeit, unseren tragbaren Ofen einzubauen. Dies ist ein entscheidender Teil, also vergewisser dich, dass du die Anweisungen für deinen Ofen sorgfältig befolgst. Dies wird deine Anleitung für eine richtige und sichere Installation sein. Du möchtest sicher sein, dass alles an der richtigen Stelle montiert ist, damit es während der Nutzung reibungslos funktioniert.
Beachte bei der Bauweise die Größe und Form des Fasses beim Bau deiner selbstgemachten Saunafass. Die Maße eines Fasssaunas können variieren, aber die meisten sind etwa sechs Fuß breit und acht Fuß lang. Geeignet für ein paar Personen. DC948410VS 20L Einzel-Mikrowelle mit Edelstahlkammer, ECO-Modus, Auto-Cook-Menü und Trim-Kit (Schwarz)
Achten Sie jedoch darauf, dass die Sauna in sicherem Abstand zu Grillen liegt, um Brände und mögliche Verbrennungen zu verhindern; stellen Sie sicher, dass der Ofen in der Nähe einer Steckdose angeschlossen werden kann. Beim Bauen einer Sauna steht die Sicherheit im Vordergrund. Gleichzeitig müssen Sie dafür sorgen, dass Luft in und aus Ihrer Sauna fließen kann. Eine ordnungsgemäße Ventilation kann helfen, die Luft zu erneuern und den Menschen Komfort zu bieten.
Der Bau einer Sauna wird nicht nur ein echtes Kunstwerk sein, sondern ist auch sehr zeit- und kostenmäßig überschaubar. Bitte wählen Sie die richtigen Materialien aus. Zedernholz ist die beste Option, da es lange hält, ohne schimmelig zu werden, was offensichtlich in einer heißen und feuchten Sauna wichtig ist.