Alle Kategorien
×

IN KONTAKT TRETTEN

dampfraum vs. Saunaraum

Bist du Fan davon, in einer dampfigen Umgebung herumzuliegen? Wahrscheinlich hast du schon von Dampfsaunen und Saunen gehört. Diese heiligen Räume existieren an Wellness-Orten wie Fitnessclubs, Fitnessstudios und Spas, wo wir unsere Gedanken von Ablenkungen/Neuigkeiten/schnellem Lebensrhythmus befreien und den Körper transformieren.

Ihr Dampfbad ist ein heißer und sehr feuchter Raum. Die Temperatur in einem Dampfbad beträgt normalerweise 110 Grad F. Dampf wird im Wesentlichen dadurch erzeugt, dass Wasser auf etwas Heißes getropft wird (solange es sich um eine harte Oberfläche handelt), wodurch produktiver dampfiger Luft entsteht. Es ist wie das Eintauchen in eine warme, feuchte Blase, die dir das Atmen erleichtern kann, wenn du sinusbedingte Probleme oder Allergien hast.

Die Unterschiede zwischen Dampf- und Saunaraum

Ein bisschen anders, aber auf jeden Fall einzigartig ist die Sauna. Dort, in der Hitze und Trockenheit eines Raumes. Saunas werden auf verschiedene Arten beheizt, wie mit Holzfeuerung, Erdgas oder Elektrizität. Eine Sauna ist heißer, die Temperatur kann zwischen 70 und 90 Grad Celsius liegen.

Für Menschen mit Atemwegsproblemen können Dampfbäder sehr hilfreich sein. Diese feuchte Luft kann denjenigen helfen, die mit Niesen und einer wunden Kehle kämpfen, indem sie ihnen ermöglicht besser zu atmen. Die Hitze erhöht außerdem die Blutzirkulation – großartig für Menschen, die unter hohem Blutdruck (Hypertonie) oder schlechter Durchblutung leiden. Mit diesem Hintergedanken kann ein Besuch im Dampfbad dem körperlichen Wohlbefinden Erleichterung verschaffen.

Why choose Vhealth dampfraum vs. Saunaraum?

Verwandte Produktkategorien

Finden Sie nicht, wonach Sie suchen?
Kontaktieren Sie unsere Berater für weitere Produkte.

Jetzt ein Angebot anfordern

IN KONTAKT TRETTEN